Menu
Kleintiercentrum Köllertal
In den Siefen 3-5
66346 Püttlingen
Tel.: 06806 / 922 000
Email: fragen@kkkoe.de

Terminsprechstunden:
Mo - Fr: 9 - 12 Uhr und 16 - 19 Uhr
Sa: 10 - 12 und 16 - 18 Uhr
Sonn- und Feiertag:
Notfallsprechstunde 10 - 12 Uhr
Bitte rufen Sie uns an:
Tel.: 06806 / 922 000

In dringenden Notfällen:
Wir sind Mo - Fr 8.30-19.00 Uhr für Sie da. Am Wochenende zu den Sprechstundenzeiten.

Nach 19.00 Uhr bis 8.30 Uhr: Notdienst der Tierklinik Elversberg, Hüttenstr. 20. 66583 Spiesen-Elversberg, Tel.: 06821/179494

Am Wochenende (Sa 8 Uhr bis Mo 8 Uhr) wenden Sie sich außerhalb unserer Sprechstunden bitte an den Notfalldienst
www.tierarzt-saar.de
Welpenbuch - Kleintiercentrum Köllertal

Hund, Katz' & Co: Hunde

Das Welpenbuch

von Katharina von der Leyen
BLV Verlagsgesellschaft mbH, München, 1999
ISBN 3-405-15773-0

"Die Basis für eine lange glückliche Beziehung zwischen Mensch und Hund wird in den ersten gemeinsamen Wochen gelegt." Diese Worte der Autorin belegen eindrücklich, warum es von großer Wichtigkeit ist, sich vor dem Kauf eines Hundes das nötige Wissen über Hundehaltung und Welpenerziehung anzueignen.

Sehr gut auch die "Einführung" des Buches, in dem zuerst die "Gründe, sich keinen Hund anzuschaffen" erläutert werden. Der Anschaffung eines Welpen sollte immer zuerst eine genaue Analyse des Für und Wider vorausgehen. Nur, wer auch nach dem Lesen der Einführung noch laut und deutlich sagt: "Ja , ich will!" ist in den Augen der Autorin der Richtige für einen kleinen Hund.

Katharina von der Leyen hat Das Welpenbuch mit dem Ziel geschrieben, aus Mensch und Hund ein harmonisches Paar zu bilden. Die Journalistin und Hundeexpertin beschreibt umfassend und detailliert, welche Voraussetzungen für den idealen Lebensgefährten gegeben sein sollten. Mit den Abschnitten "Die Entwicklungsstadien der Welpen", "Die Hundesuche", "Die Persönlichkeiten der Welpen", "Die Ankunft zu Hause", "Die ersten Wochen zu Hause" ,"Die Ernährung Ihres Welpen", "Die Gesundheit Ihres Welpen" und "Erziehung" schlägt sie einen großen Bogen über das gesamte Spektrum. Tabellen und Übersichten zu den wichtigen Themen veranschaulichen schnell und einfach die Kernaussagen und helfen beim Wiederholen. Das Buch ist reich und gut bebildert so dass das Lesen immer kurzweilig und unterhaltsam bleibt.

Das Welpenbuch ist erfrischend, lebensnah und kess geschrieben. Es bietet kurzweilige und lehrreiche Informationen für jeden Hundebesitzer, es ist ein Muss für jeden, der sich einen Hund anschaffen möchte - und es ist ein nettes Geschenk zum Mitbringen.

Buchbesprechung von Dr. Hans-Friedrich Willimzik