Menu
Kleintiercentrum Köllertal
In den Siefen 3-5
66346 Püttlingen
Tel.: 06806 / 922 000
Email: fragen@kkkoe.de

Terminsprechstunden:
Mo - Fr: 9 - 12 Uhr und 16 - 19 Uhr
Sa: 10 - 12 und 16 - 18 Uhr
Sonn- und Feiertag:
Notfallsprechstunde 10 - 12 Uhr
Bitte rufen Sie uns an:
Tel.: 06806 / 922 000

In dringenden Notfällen:
Wir sind Mo - Fr 8.30-19.00 Uhr für Sie da. Am Wochenende zu den Sprechstundenzeiten.

Nach 19.00 Uhr bis 8.30 Uhr: Notdienst der Tierklinik Elversberg, Hüttenstr. 20. 66583 Spiesen-Elversberg, Tel.: 06821/179494

Am Wochenende (Sa 8 Uhr bis Mo 8 Uhr) wenden Sie sich außerhalb unserer Sprechstunden bitte an den Notfalldienst
www.tierarzt-saar.de
Krankheiten - Kleintiercentrum Köllertal

Hund, Katz` & Co.

Gerbile: Krankheiten

Krampfanfälle
Viele Gerbile neigen unter Stress zu Krampfanfällen, die allerdings meist ungefährlich sind. Kommt es zu so einem Anfall sollte wenn möglich der Raum oder der Käfig abgedunkelt werden und das Tier weder angefasst noch angesprochen werden. Kommt es häufiger zu Anfällen sollte das Tier einem Tierarzt vorgestellt werden, da in seltenen Fällen auch verschiedene Stoffwechselstörungen zu Anfällen führen können. Auf jeden Fall sollte mit diesen Tieren nicht gezüchtet werden, da die Neigung zu Anfällen vererbt wird.

 

Atemwegserkrankungen
Erkältungskrankheiten verlaufen bei Gerbilen anfangs oft unbemerkt, da die Tiere nicht husten und selten niesen. Wenn die Tiere dann verklebte Augen zeigen, apathisch sind und/oder nicht mehr fressen, handelt es sich oft schon um eine schwere Lungenentzündung. Nur durch schnelle Behandlung mit Antibiotika sind sie dann noch zu retten.

 

Tumoren
Bei älteren, männlichen Tieren kann es zu Tumoren der Nabeldrüse kommen. Fällt eine Vergrößerung oder Sekretabsonderung der Drüse auf , sollte ein Tierarzt beurteilen, ob es sich nur um eine Entzündung handelt oder um einen Tumor, der entfernt werden muss.